GFK im beruflichen Kontext
Themenseminar: Gewaltfreie Kommunikation im Business
Empathisch, klar und wirkungsvoll im Berufsalltag kommunizieren
Kommunikation ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeitswelt – sei es im Austausch mit Kolleginnen, Vorgesetzten, Teams oder Kundinnen. Gleichzeitig ist sie eine der häufigsten Quellen für Missverständnisse, Spannungen und Konflikte.
In diesem dreitägigen Themenseminar lernst du, wie du die Haltung und Werkzeuge der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) gezielt im Berufsalltag einsetzen kannst. Du bekommst praxiserprobte Methoden an die Hand, um empathisch und wirkungsvoll zu kommunizieren, Konflikte konstruktiv zu klären und zu einer wertschätzenden Unternehmenskultur beizutragen.
Das Seminar richtet sich an Berufstätige und Führungskräfte mit GFK-Grundkenntnissen, die ihre Kommunikationskompetenz im beruflichen Kontext gezielt weiterentwickeln möchten.

Laura Schnelle
GFK-Trainerin
Seminarinhalte im Überblick
Grundlagen auffrischen & vertiefen
Wir wiederholen die 4 Schritte der GFK und legen dabei den Schwerpunkt auf die Anwendung in beruflichen Situationen.
Berufliche Konflikte konstruktiv lösen
Du lernst, Konfliktdynamiken im Arbeitskontext zu erkennen und mit einer bedürfnisorientierten Kommunikation zu entschärfen – empathisch, klar und lösungsorientiert.
(Schwierige) Gespräche führen
Wir üben, wie du in heiklen Gesprächen authentisch und gleichzeitig empathisch bleiben kannst – auch bei unterschiedlichen Meinungen oder emotionalen Reaktionen.
Kritik, Beschwerden & Hierarchien wertschätzend begegnen
Du entwickelst Strategien, um mit negativer Rückmeldung souveräner umzugehen und mit Machtverhältnissen respektvoll zu kommunizieren – ohne dich selbst zu verlieren.
Teamkommunikation verbessern
Stärkung der Zusammenarbeit durch empathisches Zuhören, gegenseitige Wertschätzung und das gemeinsame Finden tragfähiger Lösungen.
Spiral Dynamics verstehen & nutzen
Einführung in das entwicklungspsychologische Modell Spiral Dynamics – zur Reflexion von Wertekonflikten und zur bewussten Gestaltung von Kommunikationskulturen im Unternehmen.
Praxisnah, lebendig und direkt umsetzbar
In diesem Seminar erwarten dich viele praktische Übungen, Rollenspiele und Raum für deine eigenen Beispiele aus dem Berufsalltag. Du hast die Möglichkeit, reale Herausforderungen einzubringen und sie mithilfe der GFK in einem geschützten Rahmen zu beleuchten.
Du wirst erleben, wie Gewaltfreie Kommunikation nicht nur Konflikte entschärfen, sondern auch Verständigung, Klarheit und Verbindung im Arbeitsumfeld stärken kann – für mehr Leichtigkeit und Wirksamkeit im beruflichen Handeln.
Preise für unsere Seminare
In den Preisen sind Seminarunterlagen, ein Flipchart-Protokoll sowie Getränke & Pausensnacks enthalten.
Unsere Seminare in Gewaltfreier Kommunikation sind in Berlin als Bildungsurlaub anerkannt. Für die Teilnahme an unseren Seminaren setzen wir eine normale psychische Stabilität voraus.
Die Preise beziehen sich ausschließlich auf das Seminar. Unterkunft, Verpflegung und Anreise fallen separat an. Unsere GFK-Seminare sind von der Umsatzsteuer befreit (§ 4 Nr. 21 UStG).
Unsere GFK-Seminare sind vom Fachverband Gewaltfreie Kommunikation anerkannt und können für die Anerkennung als GFK-TrainerIn angerechnet werden.
Termine GFK im beruflichen Kontext
- 05.11.2025 – 07.11.2025
mit Laura Schnelle
Online - 06.05.2026 – 08.05.2026
mit Laura Schnelle
Online
Seminarzeiten:
jeweils: 09:30 – 17:30 Uhr
letzter Tag: 09:30 – 17:00 Uhr
Anmeldung: GFK im beruflichen Kontext
Fragen? Ruf einfach an!
Wenn du Fragen zum Kurs hast, Unterstützung bei der Anmeldung brauchst oder weitere Informationen benötigst: ruf uns gerne an!